Übersicht

Neueste Meldungen

In der Stadt statt Internet – jetzt wieder mitmachen!

Ab dem 1. Dezember startet wieder unserer beliebte Aktion „In der Stadt statt Internet“. In diesem Jahr haben wir uns allerdings ein paar Neuerungen einfallen lassen: Jede/r, die oder der uns einen Einkaufsbon aus einem Wertheraner Geschäft für ein Weihnachtsgeschenks…

Die „Reichsbürger“ – rechtes Netzwerk mit Umsturzplänen

Vortrag und Diskussion mit der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus OWL“ aus Herford am 29.09.2023 um 19 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte Haus Werther. Rechtsextreme Einstellungen in der deutschen Bevölkerung haben in den vergangenen zwei Jahren stark zugenommen. Gerade hat das Institut…

Wir wünschen allen eine schöne Osterzeit!

Am Samstag vor Ostern wurden wieder die traditionellen, rot gefärbten Ostereier in Werther verteilt. Auch Bürgermeister Veith Lemmen half fleißig mit, die Eier rechtzeitig vor dem Frühstück an hungrige Wertheraner*innen abzugeben. Überraschende Begegnung: Bei Bossert erschien eine kleine Osterhasen-Familie, die…

Endspurt: In der Stadt einkaufen und gewinnen!

Auch in diesem Jahr führen wir die Aktion „In der Stadt statt Internet“ durch. Alle, die in Wertheraner Geschäften ihre (Weihnachts-)Einkäufe erledigen und ihren Bon einreichen, haben die Chance, einen Einkaufsgutschein über 25 Euro zu gewinnen. Leider macht in diesem…

„Fair und gerecht“ – Veranstaltung zum Thema energiesparendes Wohnen

Nach längerer, coronabedingter Pause konnten wir endlich wieder unsere Veranstaltungsreiche „Fair und gerecht“ aufleben lassen. Zum Thema „Energiesparendes Wohnen – was können Politik und Wissenschaft tun?“ diskutierten der Geschäftsführer der EWG, Volker Nau, die Klimanetzwerkering für OWL  Petra Schepsmeier von…

Eröffnung der Fahrradzone in Werther

Fahrradzone in Werther für mehr Sicherheit

Die Fahrradzone rund um das Gymnasium. Abbildung: Stadt Werther Am 12. November 2022 wurde Werthers erste Fahrradzone – erst die zweite im gesamten Kreis Gütersloh und die größte – eröffnet. Das bedeutet, dass rund um das Werther Gymnasium…

„Radhaus“ mit Kaffee und Kuchen in Häger

Bei bestem, beinahe sommerlichem Wetter hatten der SPD-Ortsverein und Bürgermeister Veith Lemmen zum „Radhaus“ am Bücherhaus in Häger eingeladen. Etliche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister ins Gespräch zu kommen, konkrete Anliegen vorzubringen oder einfach nur bei…

Bei bestem Wetter konnte man sich ungezwungen treffen und unterhalten

Das „Radhaus“ ist wieder unterwegs!

Schön war’s am Sonnenweg. Bei schönstem Sommerwetter trafen sich am 24. August 2022 interessierte Bürgerinnen und Bürger  zum ersten „Radhaus“ nach der Kommunalwahl 2020. Bei Kaltgetränken und Bratwurst kamen Bürgermeister und Bewohner*innen ins Gespräch. Das „Radhaus“ ist ein Format, das…

Der Venghaussplatz mal anders – Spiele für Jung und Alt

Am 2. Juli war Premiere für die Veranstaltung „Werther spielt!“. Auf dem Venghaussplatz wurde der hintere Bereich für Autos abgesperrt und der Platz konnte genutzt werden für Spiele jeglicher Art: Von Kniffel über Mühle, Mensch-ärgere-dich-nicht bis hin zum anspruchsvollen Wikingerschach……

Bücherschrank in Werther installieren

Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt die Installation eines öffentlichen Bücherschranks in Werther. Die Verwaltung wird beauftragt, einen geeigneten Standort ausfindig zu machen. 220320_SPD_Antrag_20.03_.2022_Buecherschrank_…

Nun mit zwei Toren: Der Bolzplatz am Speckfeld

Bolzplatz am Speckfeld aufgewertet

Seit ein paar Wochen steht es nun da, ein Tor. Ein Tor, dass zum Fußballspielen gedacht ist. Und – wenn man sich den Rasen davor ansieht – auch schon kräftig genutzt wird. Zuvor stand nur auf einer Seite des Speckfeldspielplatz…

Mitmachen und gewinnen: In der Stadt statt Internet

Auch in diesem Jahr führen wir wieder die Aktion „In der Stadt statt Internet“ durch. Alle, die eine Einkaufsquittung für ein Weihnachtsgeschenk in einem Wertheraner Geschäft über mindestens 10 Euro an uns senden, haben die Chance auf einen Einkaufsgutschein. Die…

SPD Ratsmitglieder besuchen “Shared Space“ in Bohmte

Besichtigung vor Ort bringt neue Erkenntnisse   Könnte ein „Shared Space“ bald auch in Werther umgesetzt werden? Dieser Frage wollten Vertreterinnen und Vertreter der SPD-Ratsfraktion nachgehen und besuchten die Gemeinde Bohmte in Niedersachsen. Das Rats- und Verkehrsausschussmitglied Dieter Klenke von…

Termine