Übersicht

Anträge der Ratsfraktion

Schwarzer Weg als Fahrradstraße ausweisen

Gemeinsam mit der Fraktion Bündnis 90/die Grünen beantragt die SPD Fraktion, die Ausweisung des Schwarzen Wegs – wie im Klimaschutz Teilkonzept klimafreundliche Mobilität vorgeschlagen – prüfen zu lassen. 230228_Antrag_Schwarzer_Weg…

Weitere Verkehrszählung durchführen

Die SPD Ratsfraktion beantragt zusammen mit den Fraktionen der GRÜNEN und der CDU, eine weitere Verkehrszählung auf der Ravensberger Str. durchzuführen, um eine solidere Datengrundlage für eine endgültige Entscheidung zu schaffen.   230113_Antrag_Verkehrsz__hlung…

NS-Zeit in Werther wissenschaftlich untersuchen

Die SPD-Fraktion beantragt, die Zeit von 1933 bis 1945 unter dem NS Regime in Werther wissenschaftlich zu untersuchen und die vorhandenen Quellen auszuwerten. Die Ergebnisse sollen in einer Publikation festgehalten und dokumentiert werden. 221210_Antrag_NS-Zeit…

Kulturwoche in Werther etablieren

Die SPD-Fraktion beantragt, eine regelmäßig wiederkehrende Kulturwoche zu planen und durchzuführen, zu der alle Wertheraner Vereine und Initiativen beitragen können. 221210_Antrag_Kultur…

Bücherschrank in Werther installieren

Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt die Installation eines öffentlichen Bücherschranks in Werther. Die Verwaltung wird beauftragt, einen geeigneten Standort ausfindig zu machen. 220320_SPD_Antrag_20.03_.2022_Buecherschrank_…

Workshop über zukunftsweisende Wohnformen durchführen

211021_Workshop_Wohnen: Gemeinsam mit der UWG-Fraktion beantragen wir, dass zur Vorbereitung der Aufstellung möglicher weiterer Bebauungspläne ein Workshop als Angebot für alle Rats- und Ausschussmitglieder durchgeführt wird, der sich mit zukunftsweisenden Wohnformen, sowie verdichteter Bauweise in Werther befasst.

Verkehr an der Ravensberger Straße beruhigen

Wir möchten einen Vorschlag aus dem Konzept „Klimafreundliche Mobilität“ aufgreifen und schlagen vor, dass ein kurzes Stück der Ravensberger Straße zur Einbahnstraße wird (Venghaussplatz bis Einmündung Rosenstraße). Dadurch soll der Durchgangsverkehr aus Richtung Ampelkreuzung ausgeschlossen werden. Das bedeutet weniger Verkehr,…

Was macht das Virus mit den Kindern und Jugendlichen?

Kreativwettbewerb für Jugendliche initiieren

Wir schlagen vor, für die ganz besonders von der Corona-Pandemie betroffenen Kinder und Jugendlichen ein kreatives Forum zu schaffen. Die massiv geänderte Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler soll festgehalten werden, gleichzeitig die Kreativität gefordert und eine Möglichkeit geschaffen werden, eigene…

Termine