SPD-Kreistagsfraktion stellt Antrag zum Klima- und Umweltausschuss am 31. August zur Erstellung einer Dachflächenbilanz mit Photovoltaikanlagen

Ulla Ecks, Sprecherin für den Bereich Klima und Umwelt
Die SPD-Kreistagsfraktion sieht mehr Möglichkeiten, kreiseigene Immobilien zur Erzeugung regenerativer Energien zu nutzen. Sie fordert die Kreisverwaltung auf,  eine Dachflächenbilanz zu erstellen, die weitere, bisher ungenutzte Potentiale  für PV-Anlagen  ermittelt und auflistet.  Weiterhin strebt die SPD-Fraktion  mit ihrem Antrag an,  bei zukünftigen Neubauten aber auch bei Sanierungen kreiseigener Gebäude generell im Vorfeld zu prüfen, ob und wie PV-Anlagen oder andere Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien installiert werden können. „Somit kann der Kreis Gütersloh einen wichtigen Beitrag leisten, um seine  selbstgesteckten Ziele des Klimaschutzkonzeptes im energiepolitischen Bereich zu erreichen“, so die umweltpolitische Sprecherin, Ulla Ecks.
Der Antrag wird in der Sitzung des Ausschusses für Klima und Umwelt am 31. August 2021 beraten.