Am 8. März ist Weltfrauentag! Für 15 Frauen aus Werther gibt es Blumen von der SPD…

Blumen zum Weltfrauentag
Blumen zum Weltfrauentag. Cordula Paulsen, Erika Sahrhage und Annette Milke-Gockel freuen sich auf Anruferinnen aus Werther!

Traditionell verteilt unser Ortsverein zum Weltfrauentag Tulpen vor den örtlichen Supermärkten. In diesem Jahr ist alles anders und so haben wir uns etwas anderes einfallen lassen: Statt Tulpen vor dem Supermarkt gibt es in diesem Jahr die Chance auf eine „Ballonblume“, hergestellt von den Ballonkünstlern aus Theenhausen, Cordula und Rüdiger Paulsen (www.theaterbuero-paulsen.de).

Die schnellsten 15 Anruferinnen werden belohnt: Sie bekommen eine der schönen Ballonblumen, kostenlos und umgehend am Nachmittag des 8. März geliefert von unserer Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar und der Ortsvereinsvorsitzenden Annette Milke-Gockel.

Am 8. März können alle Wertheranerinnen ab 8 Uhr anrufen bei Annette Milke-Gockel: 05203 4088

 

Zum Hintergrund:

„Im Einvernehmen mit den klassenbewussten politischen und gewerkschaftlichen Organisationen des Proletariats in ihrem Lande veranstalten die sozialistischen Frauen aller Länder jedes Jahr einen Frauentag, der in erster Linie der Agitation für das Frauenwahlrecht dient. […] Der Frauentag muß einen internationalen Charakter tragen und ist sorgfältig vorzubereiten.“

So lautete der Beschluss der „Zweiten internationalen Frauenkonferenz“ am 27. August 1910 in Kopenhagen. Der erste Frauentag wurde dann am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. Damit gibt es den internationalen Frauentag bereits seit 110 Jahren und es hat sich viel getan seit 1911. Aber immer noch gibt es Benachteiligungen und Ungleichheiten.

Wir möchten mit unserer Aktion darauf aufmerksam machen, dass Frauen immer noch nicht den gleichen Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen. Aktuell zeigt es sich wieder in der Corona-Pandemie: Die Belastung der Kinderbetreuung, des „Homeschooling“ und Familienarbeit liegt immer noch überwiegend auf den Schultern der Frauen. So lautet auch das Motto des diesjährigen Weltfrauentags: „Women in leadership: Achieving an equal future in a COVID-19 world.[46] („Frauen in Führungspositionen: Für eine ebenbürtige Zukunft in einer COVID-19-Welt“)