Gleich zu Beginn der neuen Ratsperiode ging es um eine wichtige Weichenstellung: Wo soll demnächst gebaut werden? UWG, CDU und die Fraktion der FREIEN setzen eindeutig auf das Baugebiet Süthfeld II, das möglichst schnell überplant und dann natürlich auch bebaut werden soll. Wir sind anderer Meinung und hätten uns überdies einen größeren Konsens unter allen Fraktionen gewünscht, bevor Tatsachen geschaffen werden, die dann womöglich nicht einmal realisiert werden können, da die Machbarkeit keineswegs gegeben ist. Obwohl es eine vorherige Absprache gab, sich untereinander zu verständigen, haben UWG, CDU und FREIE einen Antrag eingebracht, dem wir in dieser Form nicht zustimmen konnten.
Wir sind der Meinung, dass es sich im Hinblick auf das vom aktuellen Regionalplan-Entwurf vorgesehene nur 9ha große Wohn-Bauland, das uns in den nächsten 20 Jahren maximal zugestanden wird, lohnt, sich alle im Wertheraner Stadtgebiet aktuell in Frage kommenden Gebiete und Flächen, ob groß oder klein, anzuschauen und zu priorisieren, wo es ökologisch und ökonomisch am sinnvollsten ist, neue Wohnbebauung zu planen.
Wir möchten uns einer zukünftigen Wohnbebauung in Werther nicht grundsätzlich verschließen, auch wir halten es für sinnvoll und wichtig, jungen Familien die Möglichkeit zu geben, hier sesshaft zu werden. Nach Möglichkeit sollten wir dabei hohe ökologische Standards ansetzen und gleichzeitig den sozialen oder zumindest preislich erschwinglichen Wohnungsbau anstreben.
Lest unsere Stellungnahme zum Süthfeld II mit weiteren Informationen.
Erklärung der Fraktion anlässlich der Ratssitzung am 18. März 2021.