Beim dritten und letzten Themenforum unter dem Motto „Lebenswertes Werther“ stand der gesellschaftlicher Zusammenhalt im Mittelpunkt – mit allem, was dazu gehört: Vereine, Kultur, Sport, Kirchen,… Wieder wurde intensiv diskutiert, wurden Meinungen ausgetauscht und Ideen entwickelt.
Tatsache ist: In Werther gibt es beste Voraussetzungen für ein gutes und lebenswertes Zusammenleben. Kurze Wege, (fast) alles vor Ort, eine (häufig) intakte Nachbarschaft, freundliche Menschen, gute Kindergärten und Schulen, eine tolle Naturlandschaft rundherum ….
Gleichzeitig wurde aber auch deutlich, dass es viele „Stellschrauben“ für den Zusammenhalt gibt: Mehr gemeinsame Aktionen, z.B. in der Jugendarbeit oder ein „Tag der Vereine“, abgestimmte „Kulturpakete“, die den Freizeitwert in Werther steigern… – und vieles mehr. Die Aufgabe der Politik ist, Rahmenbedingungen zu schaffen und die Weichen dafür zu stellen, diese positive Entwicklung möglich zu machen. Das möchten wir gemeinsam umsetzen – für ein lebenswertes Werther.